mobile Navigation Icon

Dialekte und regionale Kultur » Suchergebnisse

41 Treffer:
1. Kontakt  
Datum: 2025-05-07
Kontakt Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) Grundsatzabteilung, GA-1 Leseförderung, BiSS, Dialekte Schellingstr. 155, 80797 München Fax: 089 2170-2205 Ansprechpartnerinnen: Birgit List E-Mail: birgit.list@isb.bayern.de Tel.: 089 2170-2196 Christina Neugebauer…  
2. Dialekte und regionale Kultur  
Datum: 2025-05-02
Sprachliche und kulturelle Vielfalt in BayernInformieren Sie sich hier zu sprachlicher und kultureller Vielfalt, Dialekt und regionaler Kultur in Bayern: Es stehen zahlreiche Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Die neue Reihe der Dialekthäppchen finden Sie hier. Selbstlernkurs …  
3. Aufgabenvorschläge Realschule  
Datum: 2025-04-11
Sprachenporträt Die Auseinandersetzung mit der eigenen Mehrsprachigkeit und Sprachenbiografie mit Hilfe der Silhouette, in der die Kinder und Jugendlichen die Sprachen einzeichnen, die sie inverschiedenen Situationen sprechen (oder verstehen), in der Schule lernen oder gerne nochlernen möchten,…  
4. Aufgabenvorschläge Förderschule  
Datum: 2025-04-11
Sprachenporträt Die Auseinandersetzung mit der eigenen Mehrsprachigkeit und Sprachenbiografie mit Hilfe der Silhouette, in der die Kinder und Jugendlichen die Sprachen einzeichnen, die sie inverschiedenen Situationen sprechen (oder verstehen), in der Schule lernen oder gerne nochlernen möchten,…  
5. Aufgabenvorschläge Mittelschule  
Datum: 2025-04-11
Sprachenporträt Die Auseinandersetzung mit der eigenen Mehrsprachigkeit und Sprachenbiografie mit Hilfe der Silhouette, in der die Kinder und Jugendlichen die Sprachen einzeichnen, die sie inverschiedenen Situationen sprechen (oder verstehen), in der Schule lernen oder gerne nochlernen möchten,…  
6. Aufgabenvorschläge - Grundschule  
Datum: 2025-04-11
Aufgabenvorschläge - Grundschule Sprachenporträt Die Auseinandersetzung mit der eigenen Mehrsprachigkeit und Sprachenbiografie mit Hilfe der Silhouette, in der die Kinder und Jugendlichen die Sprachen einzeichnen, die sie inverschiedenen Situationen sprechen (oder verstehen), in der Schule…  
7. Veranstaltungen und Fortbildungen  
Datum: 2025-04-10
Veranstaltungen und FortbildungenAuf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über überregionale Veranstaltungen zum Dialekt, eine Linksammlung zu regionalen Veranstaltern und Hinweise auf angebotene Lehrerfortbildungen zu Dialekt und Mundart.  Bräuche und Feste in Bayern Auf der Seite…  
8. Dialekthäppchen  
Datum: 2025-03-14
Dialekthäppchen Für Vertretungen, zum Einstieg ins Thema oder einfach zwischendurch Nutzen Sie diese kurzen Einheiten, um das Thema „Dialekt und regionale Kultur" an verschiedenen Stellen im Schulalltag aufzugreifen.  Das neue Häppchen finden Sie jeden ersten Freitag im…  
9. Invention of traditions  
Datum: 2025-01-15
Invention of traditions In Zeiten der Globalisierung wächst wie bereits zuvor erwähnt der Wunsch nach Sicherheit und Zugehörigkeit. Ausgehend von einem weiten Kulturbegriff kommt es zu einer Konstruktion von Traditionen, die sich in der Neuinszenierung von Volksfesten, dem Erschaffen von…  
10. Unterrichtspraxis und Schulleben  
Datum: 2024-12-02
Unterrichtspraxis und SchullebenDie folgenden Unterseiten rücken den Fokus gezielt auf die Schulpraxis. Dabei steht die Behandlung der Dialekte und regionalen Kultur als Unterrichts-/Projektgegenstand im Mittelpunkt. Das Anliegen des Portals ist es, für unterschiedliche Sprachvarietäten und…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 41