mobile Navigation Icon

Dialekte und regionale Kultur » Suchergebnisse

37 Treffer:
1. Dialekthäppchen  
Datum: 2025-03-14
Dialekthäppchen Für Vertretungen, zum Einstieg ins Thema oder einfach zwischendurch Nutzen Sie diese kurzen Einheiten, um das Thema „Dialekt und regionale Kultur" an verschiedenen Stellen im Schulalltag aufzugreifen.  Das neue Häppchen finden Sie jeden ersten Freitag im…  
2. Dialekte und regionale Kultur  
Datum: 2025-03-12
Sprachliche und kulturelle Vielfalt in BayernInformieren Sie sich hier zu sprachlicher und kultureller Vielfalt, Dialekt und regionaler Kultur in Bayern: Es stehen zahlreiche Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Die neue Reihe der Dialekthäppchen finden Sie hier.   
3. Invention of traditions  
Datum: 2025-01-15
Invention of traditions In Zeiten der Globalisierung wächst wie bereits zuvor erwähnt der Wunsch nach Sicherheit und Zugehörigkeit. Ausgehend von einem weiten Kulturbegriff kommt es zu einer Konstruktion von Traditionen, die sich in der Neuinszenierung von Volksfesten, dem Erschaffen von…  
4. Unterrichtspraxis und Schulleben  
Datum: 2024-12-02
Unterrichtspraxis und SchullebenDie folgenden Unterseiten rücken den Fokus gezielt auf die Schulpraxis. Dabei steht die Behandlung der Dialekte und regionalen Kultur als Unterrichts-/Projektgegenstand im Mittelpunkt. Das Anliegen des Portals ist es, für unterschiedliche Sprachvarietäten und…  
5. Lehrplan und Bay. Verfassung  
Datum: 2024-11-29
Verankerung im Lehrplan und in der Bayerischen Verfassung Dass Dialekte und regionale Kultur in ihrer Vielfalt, mit ihrer Heimatbezogenheit und als Ausdruck (sprachlicher) Identität eines jeden auch als Bestandteil von Schule und Unterricht begriffen werden, leitet sich aus dem Bildungs-…  
6. Medientipps/Digitales  
Datum: 2024-11-11
Medientipps/Digitales Auf dieser Seite finden Sie Medientipps/Digitales für den Unterricht oder für Recherchen und Projekte, u. a. in mebis verfügbare Videos (Login notwendig),  Audio- und Videobeiträge des BR und anderer Rundfunkanstalten,  andere digitale Medien, wie z. B.…  
7. Kontakt  
Datum: 2024-11-07
Kontakt Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) Grundsatzabteilung, GA-1 Leseförderung, BiSS, Dialekte Schellingstr. 155, 80797 München Fax: 089 2170-2205 Ansprechpartnerinnen: Birgit List E-Mail: birgit.list@isb.bayern.de Tel.: 089 2170-2196 Christina Neugebauer…  
8. Autorenlesungen an Schulen  
Datum: 2024-07-01
Autor/-innen für Lesungen an Schulen: Literatur im Dialekt oder/und mit regionalem BezugWir stellen hier Autorinnen und Autoren vor, die in und mit den Mundarten Bayern Geschichten, Gedichte und Theaterstücke verfassen und/oder deren literarische Werke einen Bezug zur regionalen Kultur haben.…  
9. Veranstaltungen und Partner  
Datum: 2024-06-25
Veranstaltungen und Partner  Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Zusammenstellung von: Veranstaltungen und Fortbildungen mit Informationen und Links sowie Akteuren und Projekten zu Dialekten und regionaler Kultur in Bayern Autor/-innen: Literatur im Dialekt oder/und mit…  
10. Sprechender Sprachatlas v. Bayern  
Datum: 2024-06-25
Sprechender Sprachatlas von Bayern Der hier vorgestellte „Sprechende Sprachatlas” wurde bis zum Jahresende 2020 von der Bayerischen Staatsbibliothek bereitgestellt und steht nun mit freundlicher Genehmigung hier als Ressource für die Nutzerinnen und Nutzer des Online-Portals – Lehrkräfte,…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 37