mobile Navigation Icon

Dialekte und regionale Kultur » Suchergebnisse

41 Treffer:
11. Lehrplan und Bay. Verfassung  
Datum: 2024-11-29
Verankerung im Lehrplan und in der Bayerischen Verfassung Dass Dialekte und regionale Kultur in ihrer Vielfalt, mit ihrer Heimatbezogenheit und als Ausdruck (sprachlicher) Identität eines jeden auch als Bestandteil von Schule und Unterricht begriffen werden, leitet sich aus dem Bildungs-…  
12. Medientipps/Digitales  
Datum: 2024-11-11
Medientipps/Digitales Auf dieser Seite finden Sie Medientipps/Digitales für den Unterricht oder für Recherchen und Projekte, u. a. in mebis verfügbare Videos (Login notwendig),  Audio- und Videobeiträge des BR und anderer Rundfunkanstalten,  andere digitale Medien, wie z. B.…  
13. Autorenlesungen an Schulen  
Datum: 2024-07-01
Autor/-innen für Lesungen an Schulen: Literatur im Dialekt oder/und mit regionalem BezugWir stellen hier Autorinnen und Autoren vor, die in und mit den Mundarten Bayern Geschichten, Gedichte und Theaterstücke verfassen und/oder deren literarische Werke einen Bezug zur regionalen Kultur haben.…  
14. Veranstaltungen und Partner  
Datum: 2024-06-25
Veranstaltungen und Partner  Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Zusammenstellung von: Veranstaltungen und Fortbildungen mit Informationen und Links sowie Akteuren und Projekten zu Dialekten und regionaler Kultur in Bayern Autor/-innen: Literatur im Dialekt oder/und mit…  
15. Sprechender Sprachatlas v. Bayern  
Datum: 2024-06-25
Sprechender Sprachatlas von Bayern Der hier vorgestellte „Sprechende Sprachatlas” wurde bis zum Jahresende 2020 von der Bayerischen Staatsbibliothek bereitgestellt und steht nun mit freundlicher Genehmigung hier als Ressource für die Nutzerinnen und Nutzer des Online-Portals – Lehrkräfte,…  
16. Dialekt im Unterricht  
Datum: 2024-05-22
Dialekt als Unterrichtsgegenstand und als Kommunikationsmittel Im Hinblick auf die Frage, welche Rolle Dialekte in der Schule spielen, ist zwischen zwei Formen von „Dialekt in der Schule” zu unterscheiden:1. Der Dialekt wird als Kommunikationsmittel auch in schulischen Situationen des…  
17. Variation in der Alltagssprache  
Datum: 2024-04-19
Variation in der AlltagsspracheRegionale Vielfalt in Standardsprache und AlltagsspracheWenn Sprecherinnen und Sprecher aus verschiedenen Regionen zusammentreffen, dauert es meist nicht lange, bis die Rede auf Unterschiede in Ausdrucksweisen kommt – sei es in der Aussprache oder im Wortschatz.…  
18. Dialekt und regionale Kultur  
Datum: 2024-01-23
Dialekt und regionale Kultur Was ist es, was Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern mit einer Region verbindet und etwas wie regionalen (Heimat-)Bezug schafft, was Vergangenheit, Tradition und Geschichte mit moderner Gegenwart und Zukunft verbindet? Es gibt eine enorme Fülle an…  
19. Datenschutz  
Datum: 2023-12-01
Datenschutzerklärung  
20. Impressum  
Datum: 2023-12-01
ImpressumRedaktionell verantwortlich für Einzelthemen ist das Referat GA-1 der Grundsatzabteilung.  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 41