mobile Navigation Icon

Dialekte und regionale Kultur » Suchergebnisse

37 Treffer:
11. Dialekt im Unterricht  
Datum: 2024-05-22
Dialekt als Unterrichtsgegenstand und als Kommunikationsmittel Im Hinblick auf die Frage, welche Rolle Dialekte in der Schule spielen, ist zwischen zwei Formen von „Dialekt in der Schule” zu unterscheiden:1. Der Dialekt wird als Kommunikationsmittel auch in schulischen Situationen des…  
12. Variation in der Alltagssprache  
Datum: 2024-04-19
Variation in der AlltagsspracheRegionale Vielfalt in Standardsprache und AlltagsspracheWenn Sprecherinnen und Sprecher aus verschiedenen Regionen zusammentreffen, dauert es meist nicht lange, bis die Rede auf Unterschiede in Ausdrucksweisen kommt – sei es in der Aussprache oder im Wortschatz.…  
13. Dialekt und regionale Kultur  
Datum: 2024-01-23
Dialekt und regionale Kultur Was ist es, was Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern mit einer Region verbindet und etwas wie regionalen (Heimat-)Bezug schafft, was Vergangenheit, Tradition und Geschichte mit moderner Gegenwart und Zukunft verbindet? Es gibt eine enorme Fülle an…  
14. Datenschutz  
Datum: 2023-12-01
Datenschutzerklärung  
15. Impressum  
Datum: 2023-12-01
ImpressumRedaktionell verantwortlich für Einzelthemen ist das Referat GA-1 der Grundsatzabteilung.  
16. Veranstaltungen und Fortbildungen  
Datum: 2023-10-26
Veranstaltungen und FortbildungenAuf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über überregionale Veranstaltungen zum Dialekt, eine Linksammlung zu regionalen Veranstaltern und Hinweise auf angebotene Lehrerfortbildungen zu Dialekt und Mundart.  Bräuche und Feste in Bayern Auf der Seite…  
17. Entwicklung der Dialekte in Bayern  
Datum: 2023-10-23
Entwicklung der Dialekte in BayernEntstehung der DialekträumeSprache ist kein festes System, sondern vollzieht sich in ständig neuer Variation. Somit ist Sprache permanentem Wandel unterzogen und verändert sich je nach Personen, Situationen, Handlungszielen, den sozialen, kulturellen,…  
18. Projektideen  
Datum: 2023-10-17
Projektideen für Schulleben und Unterricht    Auf dieser Seite finden Sie Projektbeispiele aus den unterschiedlichen Schularten in der jeweiligen Lehrplanfarbe markiert (Grund-, Mittel-, Förder-, Realschule, Gymnasium, berufliche Schulen). Die Projektideen haben einen Fokus auf…  
19. Bedeutung als Sprachvarietät  
Datum: 2023-10-09
Bedeutung des Dialekts als Sprachvarietät, innere Mehrsprachigkeit Mittlerweile gilt es als allgemein anerkannter wissenschaftlicher Erkenntnisstand, dass der Dialekt nicht eine der Standardsprache unterlegene Form des Deutschen darstellt (vgl. Entwicklung von Defizithypothese über…  
20. Interview zum IKE Bayern  
Datum: 2023-09-06
Interview mit Dr. Helmut Groschwitz: Immaterielles Kulturerbe verbindet Vergangenheit und Gegenwart mit Zukunft Dr. Helmut Groschwitz arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Beratungsstelle Immaterielles Kulturerbe Bayern am Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 37